Google My Business Eintrag GRATIS erstellen
Erstellen, Übernehmen oder Optimieren
Von Print & Lettershop Salzgitter
Google My Business Eintrag richtig Erstellen oder Übernehmen
In dem abschnitt zeigen wir euch in einzelnen Punkten wie Ihr ihn erstellt oder wenn einer exerziert übernimmt, wenn er nicht auf euch registriert ist.
Zuerst müssen sie schauen, ob es einen Eintrag vorhanden ist.
Unter: Google Maps oben links geben Sie denn Namen Ihres Unternehmens ein.
Ist Ihr Unternehmen nicht vorhanden gehen sie zu Punkte 1
Ist Ihr Unternehmen schon vorhanden und nicht auf Ihren Namen, gehen Sie zu Punkt 2
Ist Ihr Unternehmen auf Ihren Namen nur nicht optimiert, gehen Sie zu Punkt 3
1. Account erstellen
Haben Sie ein normales Google Konto? Wenn Nein, erstellen Sie ein unter Google Konto erstellen. Wenn Sie ein haben oder sich gerade ein erstellt haben, gehen Sie weiter zu Punkt 1.1
Folgen Sie einfach allen Schritten.
1.1 My Business Account
Zur Erstellung des Accounts gehen Sie auf die Seite Google My Business.
Dort klicken Sie oben rechts auf Anmelden.
Dort melden Sie sich mit Ihrem normalen Google Konto an. Als Nächstes werden Sie nach dem Namen des Unternehmens gefragt.
Als Nächstes werden Sie gefragt, ob denn Standort hinzufügen möchten. Da Sie ein Geschäft oder ein Büro haben, beantworten Sie die Frage mit „Ja“ haben Sie einen reinen Online-Shop dann am besten mit „Nein“ dann werden Sie nach Ihrem Einzuggebiet gefragt. Das bedeutet, wenn Sie ein Produkt oder Dienstleistung verkaufen, sodass der Kunde zu Ihnen in den Laden kommen muss. Schreiben Sie die Städte im Umkreis auf. z.B. 100 km Haben Sie ein Produkt mit Versand oder eine Dienstleistung (Videokurs, Online-Coaching) dann schreiben Sie die Länder wo hin Sie Verkaufen auf.z. B. DE, AT, CHE, LIE. (Link zu Ihrem Online-Shop später)
Die Frage, in welcher Region Ihr Unternehmen ansässig ist, wissen Sie am besten. Dann kommt die Frage welche Kategorie Ihr Unternehmen fällt: Kneipe, Dessous-Geschäft, Möbelbauer oder oder. Damit die Kunden Kontakt zu Ihnen aufnehmen können, werden Sie nach einer Telefonnummer gefragt, geben Sie hier am besten eine Nummer vom Geschäft an, die immer besetzt ist, an. Wenn Sie einen Link zu Ihrer Webseite oder Shop haben, können Sie die hier auch schon angeben. Zum Schluss musste noch Deine Firma bestätigen. Das kann übers Telefon oder per Post gemacht werden. Bei beiden bekommst Du einen Code, der eingeben wird. Nach der Bestätigung werden noch weiter Punkte freigeschaltet wie Bewertungen und Statistik. Damit haben Sie sich jetzt einen Google My Business Account erstellt. Jetzt geht es an die optimieren in Punkt 3 weiter.
2. Die Übernahme eines Eintrags
Hat man seinen Google My Business Eintrag über Google Maps gefunden, warum auch immer, Ex Mitarbeiter oder Vorbesitzer. Ist Dein Unternehmen bereits vorhanden, kannst Du Dich „Als Inhaber eintragen“. Dies gilt nur, solange der Standort nicht bereits von einer anderen Person bestätigt wurde.
Der jetzige bestätigte Inhaber erhält in diesem Moment eine E-Mail, in dem Sie die Inhaberschaft beantragen und wird aufgefordert, die digitale Inhaberschaft bei Google My Business freizugeben. Macht er das nicht aus welchen Grund auch immer, ist das kein Weltuntergang, dann erstellen Sie einfach einen neuen. Es gehen dann nur leider bestehe Bewertungen und Fotos verloren. Um Bewertungen schnell wieder zu bekommen und mehr zu bekommen, sagen wir zum Schluss noch was. Ist der Standpunkt aber schon bestätigt? Gehen Sie auf Änderung vorschlagen und sagen Sie ihm der er denn Standpunkt schließen soll und die Inhaberschaft an Sie übertragen soll. Der jetzige Inhaber hat jetzt 7 Tage Zeit. Bekommen Sie keine Antwort in den 7 Tagen, müssen Sie bedauerlicherweise denn Google Support anschreiben oder Sie erstellen einen neuen Eintrag und überschreiben denn alten.
3. Optimierung des Eintrages
3.1 Startseite
Hier sehen sie alle Optionen und Einstellungsmöglichkeiten auf einen Blick
3.2 Beiträge
In diesen Bereich können Sie Ihre Produkte hinzufügen, Termine für Veranstaltungen bekannt geben, sogar Angebote erstellen.
3.3 Info
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie Ihren Kunden geben möchten.
3.3.1 Unternehmens Name
Hier können Sie Ihren Namen Unternehmen reinschreiben oder ändern.
3.3.2 Kategorie anpassen
Hier haben wir ja schon am Anfang reingeschrieben, was Ihr Unternehmen macht und können es auch ändern, wenn was dazu kommt oder sich was ändert.
3.3.3 Adresse
Mit dem Eintrag Ihrer Adresse werden Sie auf Google Maps gefunden und Kunden können eine Routenplanung von vornehmen.
3.3.4 Einzugsgebiete
Hier kommt es darauf an, ob Sie ein reines Offline-Geschäft haben oder auch Online vertreiben. Denn Punkt habe ich Ihnen ja schon bei der Anmeldung des My Business Google Account schon erläutert.
3.3.5 Öffnungszeiten anpassen
Geben Sie Ihren Kunden bekannt, wann Ihr Geschäft offen ist und Sie aufsuchen oder telefonisch erreichen können.
3.3.6 Spezielle Öffnungszeiten
Haben Sie Öffnungszeiten aus der Reihe wie z.b. Nachtverkauf, verkaufsoffener Sonntag oder das können Sie da rein schreiben.
3.3.7 Telefonnummer
Haben wir ja schon bei der Erstellung schon ausgefüllt und wenn sich Ihre Kundensupport-Nummer ändert wissen Sie gleich, wo man Sie ändert.
3.3.8 Kurzname des Profils
Unternehmen mit Kurznamen sind auf Google Maps und über die Google-Suche leichter zu finden.
3.3.9 Webseite
Haben Sie eine Webseite oder einen Online-Shop, können Sie hier die Adresse eintragen und wird dann mit angezeigt.
3.3.10 Online Terminvergabe
Haben Sie einen Online Terminkalender zur Terminvergabe. Da Sie ein Restaurant, Massage Salon oder wo man einen Termin brauch. Ist das der Punkt, wo ihn verlinken können! Suchen Sie so einen Online-Terminkalender? Dann habe ich das richtige Programm für Sie, dann schreiben Sie mich einfach unter markus@dirtysnake.com als Betreff Online-Terminkalender.
3.3.11 Ihre Leistung
Hier haben Sie die Möglichkeiten Ihre Dienstleistung ein zutragen.
3.3.12 Produkte
Eine Möglichkeit Produkte in Google My Business Account anzulegen haben wir hier auch.
3.3.13 Highlights
Highlights sind wie z.b. von Frauen geführt. Sie bekommen von Google Vorschlage aufgeführt und ist je nach Branche unterschiedlich.
3.3.14 Unternehmens Beschreibung
Beschreiben Sie Ihr Unternehmen in 750 Zeichen.
3.3.15 Eröffnung Ihres Geschäftes
Einfach das Datum eintragen, wann Ihr Geschäft eröffnet hat.
3.3.16 Fotos einfügen
Hier können Sie Fotos von Ihrem Unternehmen einfügen, von innen, außen, Logo und vom Personal. Damit der Kunde weiß wie Ihr Geschäft aussieht und nicht eventuell dran vorbeiläuft.
So, damit haben wir die Info-Seite ausgefüllt. So hat der Kunde alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
4. Statistiken
Auf der Seite finden Sie alle wichtigen Informationen z.b. wie oft eine Wegbeschreibung gemacht wurde, mit welchen Suchwörtern Ihr Unternehmen gefunden wurde, wie oft es gesucht wurde, über welche Produkte Ihr Unternehmen gefunden wurde, Nutzeraktionen und vieles mehr. Es erklärt sich alles von selber.
5. Rezensionen
Hier sehen Sie alle Bewertungen von Ihren Kunden und können darauf regieren, ob Positiv oder Negative.
Wir haben ein System für Sie entwickelt, sodass Du von Deinen Kunden echte Bewegungen sammeln kannst und das voll automatisch und im Nachhinein dem Kunden immer mal wieder mit neuen Angeboten und Gutscheinen immer wieder in Dein Geschäft logen kannst, und zwar direkt auf denn ihr Smartphone. Wenn Dich das interessiert, schreibe mir eine E-Mail an info@print-lettershop.com als Betreff Bewertungssystem, mit Deiner Telefonnummer und einer für Dich am besten erreichbaren Zeit. Wir rufen Dich dann unter der gewünschten Nummer und Zeit direkt an.
6. Textnachrichten
Hier werden Kundenfragen gesammelt und können hier auch direkt darauf antworten, hier ist auch ein Link von Google um die passende App für Ihr Handy zum Herunterladen.
7. Fotos
Wie in Punkt 3.3.16 schon erwähnt können Sie hier Fotos und Videos Ihres Unternehmens hochladen und dem Kunden zeigen wie es bei Ihnen aussieht von innen und außen.
Oben in der Leiste haben Sie die Möglichkeit die Fotos zuzuordnen z.b. Innen, außen, Team, Arbeitsplatz
8. Produkte
Hier können Sie Ihre Produkte einfügen und auch Produktkategorie zu erstellen, damit Sie sortiert sind.
9. Leistung
Hier ist die Spalte für Ihre Dienstleistung. Auch hier könnt ihr das in Kategorie unterteilen.
10. Webseite
Habt ihr keine eigene Webseite? Macht das nichts. Denn hier haben Sie die Möglichkeit eine zu erstellen, und zwar von Google aus. Ist zwar nicht schön. Wenn Sie eine erstellt haben möchten, dann machen wir das gerne für Sie, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@print-lettershop.com mit dem Betreff Webseite und Ihren Kontaktdaten und wir rufen Sie zurück.
11. Nutzer
In der Spalte können Sie Ihren Mitarbeiter einen Zugang zum Google My Business Konto einrichten. Das, wenn Sie mal keine Zeit haben für die Pflege der Seite.
12. Anzeigen schalten
Über den Punkt können Sie über Google Werbung schalten.
Haben Sie das noch nicht gemacht ist dieser Punkt eine Geldverbrennungsmaschine, daher schauen Sie sich erst ein paar YouTube Videos an oder beauftragen eine Agentur, die das für Sie übernimmt.
13. G Suite
Hier haben Zugang zu kostenpflichtige Programme von Google, was für E-Mail-Adressen, Videokonferenzen oder mehr Onlinespeicher gedacht ist.
14. Neuer Standort
Haben Sie mehr als eine Fialen, können Sie hier für die anderen auch einen Eintrag erstellen.
15. Verwaltung und Einstellungen
In dem letzten Bereich haben Sie die Standortverwaltungen, falls Sie mehre Fialen haben, bei den Konten sehen Sie wer alles Zugang hat. Bei Einstellungen können Sie sagen, ob Sie eine Benachrichtigung bekommen sollen, wenn Sie eine Bewertung oder Nachricht bekommen sollen. Oder auch die Sprache.
16. Schlusswort
Jetzt sind wir durch, wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten Ihr Google My Business Account zu erstellen oder besser zu optimieren.